Leistungsübersicht

Hier erfahren Sie mehr über die Leistungen der Psychotherapeutin Mag. Michaela Markus in Brunn am Gebirge

mehr über die Methoden erfahren

"Wenn du nichts riskierst, wirst du nie wissen, was du beim nächsten Mal anders machen musst." 

- Paulo Coelho -

Der Weg des Bogens

Psychotherapie / psychologische Behandlung

Das Ziel von Psychotherapie ist, Ihre Gesundheit zu fördern und bestehende Leidenszustände und Symptome zu mindern oder ganz zu beseitigen. Tiefenpsychologische Gespräche und sogenannte Imaginationen bilden die Grundlage meiner Arbeit. Diese Psychotherapierichtung nennt sich Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP).

zu den Methoden

Arbeitspsychologie

Zu den Aufgaben der Arbeitspsychologie zählen neben der Erhebung und Evaluierung der psychischen Belastungen im Betrieb, die ich in Kooperation mit einem Partner anbiete, auch die Planung und Durchführung von Maßnahmen (Trainings, Seminare, Einzelberatungen,..), die dem einzelnen Mitarbeiter, der Führungskraft und somit der Produktivität des gesamten Unternehmens nützlich sein können.


Hier kommen unter anderem die Methoden Biofeedback und HRV-Messung zum Einsatz.


Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie mich. Gerne berate ich Sie unverbindlich über Ihre Möglichkeiten.

zu den Methoden

Supervision

In einem geschützten Rahmen biete ich die Möglichkeit, entweder in Einzelsitzungen oder in Gruppen über die eigene Arbeit zu reflektieren, um "blinden Flecken" vorzubeugen und die Arbeitsqualität zu fördern.

zu den Methoden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.